Gewerbe und Wohnen konnte erfolgreich die letzte Fläche im Ärztehaus Eutritzscher Zentrum platzieren. Das Ärztehaus in der Delitzscher Strasse verfügt nun über einen breitgefächerten Branchenmix und ist eine der zentralen Anlaufstellen im Leipziger Norden.
News Kategorie: Allgemein (17)
Vermietung Georgiring 3 Leipzig
Ein über die Region hinaus agierendes Unternehmen verlängerte seinen Vertrag und mietete weitere Flächen hinzu. Die Gespräche zur Flächenerweiterung wurde im Rahmen des Eigentümermandates durch die Firma Gewerbe und Wohnen e.K. geführt.
Zentrum – Ost Nachrichtenagentur eröffnet neuen Standort in Leipzig.
Zentrum – Ost Nachrichtenagentur eröffnet neuen Standort in Leipzig. Der Mieter wurde durch Gewerbe und Wohnen beraten. Mit dem neuen Standort bündelt das Unternehmen seine Kompetenzen in der Leipziger Region.
Vermietung Seemann – Carrè Leipzig
Personaldienstleister bezieht neuen Standort an der Prager Strasse. Vermittlung der Fläche erfolgt durch Gewerbe und Wohnen.
Unsere neue Homepage geht online!
Wir freuen uns, Sie auf unserer neuen Homepage begrüßen zu können. Neben der Implementierung von technischen Neuheiten stand vor allem der Fokus auf einer klaren und aufgeräumten Visualisierung sowie der flexiblen Darstellung auf mobilen Endgeräten. Als innovativer Immobilienmakler der Region Leipzig ist es unser Anspruch, auf neue Medien und neue Möglichkeiten zu setzen. Damit Ihre Immobilie noch professioneller vermarktet wird, lag ein wesentlicher Schwerpunkt in der SEO-Optimierung und deren Umsetzung.
Wir sind für Anregungen und Verbesserungsvorschläge gern offen und hoffen, Sie auch im neuem Design überzeugen zu können.
Viel Spass wünscht Ihr Team von Gewerbe und Wohnen.
G&W Gewerbe und Wohnen vermittelt Mietvertragsabschluss mit Stadt Leipzig über 8.000 qm – im Objekt Prager Straße 21 in Leipzig
Zentralisierungskonzept Stadt Leipzig
Im Rahmen des Zentralisierungskonzpetes der Stadt Leipzig werden verschiedene Standorte des Sozialamtes zentral in einem Behördenzentrum zusammengelegt. G&W Gewerbe und Wohnen vermittelte dazu einen Mietvertrag für ca. 8.000 m² Bürofläche und realisierte im Objekt Prager Straße 21 eine Vollvermietung. Vermieter ist ein Unternehmen aus Leipzig. Der Umzug der Stadt Leipzig ist für August 2018 geplant.
Neben den Vertragsverhandlungen mit der Stadt Leipzig haben wir den Eigentümer bei der komplexen Angebotseinholung diverser Gewerke umfassend unterstützt.
Baustart des „Wohnpark Aqua LindHa“ am Lindenauer Hafen
Heute gaben Oberbürgermeister Burkhardt Jung, Baubürgermeisterin Dorothee Dubrau, Christoph Heil, Geschäftsführer der OTTO HEIL GmbH & Co.KG sowie Arnauld Ahlborn, Prokurist des Investors INDUSTRIA WOHNEN, mit dem symbolischen Spatenstich den Auftakt für den Baustart des „Wohnpark Aqua LindHa“2, das erste von vielen Neubauprojekten am Lindenauer Hafen.
In unserer Stadt ist der Lindenauer Hafen das erste großflächige Neubauvorhaben im Geschosswohnungsbau. Auf dem freien Areal werden in den kommenden Jahren zehn unterschiedliche Wohnbauvorhaben realisiert. Insgesamt sind hier über 500 neue Wohnungen im Eigentums- als auch im Mietbereich geplant. Für das neu entstehende, urbane und naturnahe Stadtviertel sind eine Kita, Spielplätze, Bootsanlegeplätze, Einkaufsmöglichkeiten sowie die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel gegeben. Die Eröffnung der Freianlagen und der Gewässerverbindung zwischen Karl-Heine-Kanal und Lindenauer Hafen erfolgte bereits 2015.
“ Mit dem Lindenauer Hafen haben wir als Stadt bereits 2008 die Weichen für ein wachsendes Leipzig gestellt. Mit einer sorgfältigen und zielgerichteten Entwicklung ist es gelungen zu zeigen, wie Qualität, Vielfalt und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen können“, ist Oberbürgermeister Jung vom neuen Quartier überzeugt. Baubürgermeisterin Dorothee Dubrau ergänzt: „Auch mit dem Wechsel der Investoren ist es gelungen, die Qualität des Entwurfes aus dem Wettbewerb zu halten. Die Gebäude werden für eine hohe Nutzungs- und Lebensqualität stehen und das ganze Quartier beleben.“
- 1
- 2